LANARA 2.0
Die IndustryLUX LANARA 2.0 ist ein echter Alleskönner für beinahe jede Industrieumgebung. Die robuste Leuchte überzeugt nicht nur mit hoher Schutzart und Schlagfestigkeit, sondern ist durch ihre begrenzte Oberflächentemperatur auch perfekt geeignet für die Montage auf brennbaren Oberflächen oder in feuergefährdeten Betriebsstätten. Zudem erfüllt die LANARA 2.0 alle Anforderungen für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Durch den robusten Korpus ist die LANARA 2.0 – ganz ohne Metallkäfig - für den Einsatz in Sporthallen zertifiziert. Darüber hinaus sorgt ein Druckausgleichselement zudem für den Schutz vor Kondenswasserbildung bei Temperatur- und Druckschwankungen. Die LANARA 2.0 liefert eine homogene Lichtverteilung, auch in kleinen Höhen. Trotz des hohen Lichtstromes und der hohen Effizienz, gibt es mit der LANARA 2.0 keine anhaltende Sichtbeeinträchtigung. In Industriehallen liefert die LANARA 2.0 eine absolut staplerfahrerfreundliche Beleuchtung. Die Intensität der LANARA 2.0 lässt sich in der Leuchte in drei verschiedenen Leistungsstufen einstellen. Somit wird nicht nur die Logistik und Produktauswahl erleichtert, sondern die Leuchte lässt sich auch optimal an die Beleuchtungsaufgabe anpassen. Für eine feinere, individuelle Lichtregelung und die Einbindung in Lichtsteuer- oder smart lighting Systeme wird die LANARA 2.0 standardmäßig mit einer DALI-Schnittstelle geliefert Die Montageclips bieten einen integrierten Diebstahlschutz und lassen sich über die komplette Länge der Leuchte verschieben, wodurch etwaige alte Bohrlöcher wiederverwendet werden können. Die Montage und die Installation mit der integrierten Durchgangsverdrahtung erfolgen werkzeuglos, was Ihnen Zeit und Geld spart. Zudem wird die LANARA 2.0 in einer ökologischen Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen geliefert, was Ihnen nicht nur viel Zeit zur Mülltrennung spart, sondern auch der Umwelt guttut. Neben Sporthallen und der Lebensmittelindustrie eignet sich die LANARA 2.0 bestens für den Einsatz in Industrie- und Logistikhallen geeignet, egal ob hohe oder niedrige Decken. Für Anwendungsfälle mit hoher schwefelhaltiger Belastung ist die Leuchte auch in Variante LANARA 2.0 S erhältlich – ideal für Galvanikanlagen oder Reifenproduktion und -lagerung. Optional lassen sich mit unserer Zubehör-Montageplatte bis zu drei LANARA 2.0 kombinieren, für bis zu 67.500 lm.
Typ | Artikelbezeichnung & Nummer | Leuchtenlichtstrom | Abmessungen | Preis | Download | Leasing | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ballwurfsicher
Ballwurfsicher, DALI-fähig
IndustryLUX LANARA 2.0441250150027 |
22.500 lm |
1.215 x 150 x 82 (104) mm |
518,75 € |
×
ProjektbezogenIm Falle eines Stromausfalls oder einer anderen Notsituation kann zuverlässige Notbeleuchtung einen entscheidenden Unterschied machen. Unsere Notlichtlösungen sind speziell auf die Bedürfnisse Ihres Projekts zugeschnitten und bieten eine sichere und effektive Beleuchtung, wenn es darauf ankommt.
×
Download
×
|
×
Leasing berechnen
×
Beispielhafte Lichtberechnung einer Reithalle
Für die vorliegende Berechnung der Stromkosten werden die aktuellen Kosten den potenziellen Stromkosten nach einer Umrüstung/Sanierung gegenübergestellt.
Hierfür werden zunächst die Wartungskosten berechnet, welche sich aus dem Kaufpreis pro Bestandsleuchtmittel, Lebensdauer und Einsatzdauer ergeben. Diese werden dann ins Verhältnis zu den Kosten der Neuanlage gesetzt. Die Differenz ergibt sich demnach aus der Summe der Einsparungen gegenüber der alten Beleuchtungsanlage. Als Grundlage der Berechnung haben wir die durchschnittliche Beleuchtung einer Reithalle mit folgenden Parametern gewählt:
Sie möchten Ihre eigenen Werte testen? Hier geht es zum ROI-Kalkulator:
ROI-Kalkulator
![]() ![]()
×
Vollamortisationsleasing
Die Grafik zeigt Ihnen den Kostenvergleich zwischen Ihrer aktuellen und einer möglichen neuen Beleuchtungsanlage an.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ballwurfsicher
Ballwurfsicher, DALI-fähig
IndustryLUX LANARA 2.0 4000K441240150162 |
22.500 lm |
1.215 x 150 x 82 (104) mm |
518,75 € |
×
ProjektbezogenIm Falle eines Stromausfalls oder einer anderen Notsituation kann zuverlässige Notbeleuchtung einen entscheidenden Unterschied machen. Unsere Notlichtlösungen sind speziell auf die Bedürfnisse Ihres Projekts zugeschnitten und bieten eine sichere und effektive Beleuchtung, wenn es darauf ankommt.
×
Download
×
|
×
Leasing berechnen
×
Beispielhafte Lichtberechnung einer Reithalle
Für die vorliegende Berechnung der Stromkosten werden die aktuellen Kosten den potenziellen Stromkosten nach einer Umrüstung/Sanierung gegenübergestellt.
Hierfür werden zunächst die Wartungskosten berechnet, welche sich aus dem Kaufpreis pro Bestandsleuchtmittel, Lebensdauer und Einsatzdauer ergeben. Diese werden dann ins Verhältnis zu den Kosten der Neuanlage gesetzt. Die Differenz ergibt sich demnach aus der Summe der Einsparungen gegenüber der alten Beleuchtungsanlage. Als Grundlage der Berechnung haben wir die durchschnittliche Beleuchtung einer Reithalle mit folgenden Parametern gewählt:
Sie möchten Ihre eigenen Werte testen? Hier geht es zum ROI-Kalkulator:
ROI-Kalkulator
![]() ![]()
×
Vollamortisationsleasing
Die Grafik zeigt Ihnen den Kostenvergleich zwischen Ihrer aktuellen und einer möglichen neuen Beleuchtungsanlage an.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Schwefelresistent
Schwefelresistent, Einsatz bis zu 50 °C
IndustryLUX LANARA 2.0 S441250660049 |
21.000 lm |
1.215 x 150 x 82 (104) mm |
656,25 € |
×
ProjektbezogenIm Falle eines Stromausfalls oder einer anderen Notsituation kann zuverlässige Notbeleuchtung einen entscheidenden Unterschied machen. Unsere Notlichtlösungen sind speziell auf die Bedürfnisse Ihres Projekts zugeschnitten und bieten eine sichere und effektive Beleuchtung, wenn es darauf ankommt.
×
Download
×
|
×
Leasing berechnen
×
Beispielhafte Lichtberechnung einer Reithalle
Für die vorliegende Berechnung der Stromkosten werden die aktuellen Kosten den potenziellen Stromkosten nach einer Umrüstung/Sanierung gegenübergestellt.
Hierfür werden zunächst die Wartungskosten berechnet, welche sich aus dem Kaufpreis pro Bestandsleuchtmittel, Lebensdauer und Einsatzdauer ergeben. Diese werden dann ins Verhältnis zu den Kosten der Neuanlage gesetzt. Die Differenz ergibt sich demnach aus der Summe der Einsparungen gegenüber der alten Beleuchtungsanlage. Als Grundlage der Berechnung haben wir die durchschnittliche Beleuchtung einer Reithalle mit folgenden Parametern gewählt:
Sie möchten Ihre eigenen Werte testen? Hier geht es zum ROI-Kalkulator:
ROI-Kalkulator
![]() ![]()
×
Vollamortisationsleasing
Die Grafik zeigt Ihnen den Kostenvergleich zwischen Ihrer aktuellen und einer möglichen neuen Beleuchtungsanlage an.
|
Wir beraten Sie gerne
Kontaktieren Sie uns
Lieferumfang: inkl. 2x Montageclip
. Die angegebenen Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. Alle Preise gelten ohne Mehrwertsteuer.